Interview mit Lena Brücker
R = Der Reporter, der Lena interviewt
L = Lena Brücker
R: Und jetzt hier als unser nächster Gast: ... Lena Brücker!
Schön, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben.
L: Ja, gerne, Danke für die Einladung.
R: Kurz für undere Zuschauer, Lena Brücker ist die Protagonistin der
Novelle “Die Entdeckung der Currywurst” von Uwe Timm, in der Lena Brücker
Von der Zeit des Kriegsendes in Hamburg erzählt.
Möchten Sie vielleicht nochmal grob zusammenfassen, was in dem Buch passiert?
L: Ja, gerne. Zu Beginn traf ich einen jungen Marinesoldaten namens Hermann Bremer,
mit dem ich eine Affäre anfing.Da ich ihn nun in meiner Wohnung versteckte, wurde er
zum Deserteuer sowie eine Gefahr für sich selbst und für mich.
R: Wieso nahmen Sie denn diese Gefahr auf sich?
L: Ich habe mich sehr allein gefühlt, da ich auch nie eine glückliche Ehe
hatte und so wieder Jemanden in meinem Lebn hatte.
R: Also hatten Sie eine sehr gute Beziehung zu diesem Marinesoldaten?
L: Naja, am Anfang kannte ich ihn ja noch gar nicht.
R: Wieso haben Sie ihn denn dann gleich mit zu sich genommen?
L: Er kam mir sehr sympathisch vor und nach einiger Zeit ist er mir richtig ans Herz
gewachsen. Doch bald klappte es einfach nicht mehr. Er sprach ständig über den Krieg und
verschwieg mir, dass er eine Frau und ein Kind hatte.
R: War denn zu dieser Zeit noch Krieg?
L: Nein, aber ich konnte es ihm nicht sagen. Sonst wäre er wieder zu sich nach Hause
gegangen und
ich wäre wieder allein gewesen.
R: Also hatten Sie schon ein bisschen egoistische Absichten...?
L: Ja, irgendwie schon. Allerdings habe ich ihn auch etwas geliebt. Doch ich wusste,
dass nichts aus uns werden würde, da er halb so alt war wie ich.
R: Ja, die Liebe kann doch sehr kompliziert sein. Danke für ihren Besuch. Es war sehr
schön, etwas über Sie zu erfahren.
L: Ja, es hat mich auch sehr gefreut in ihrer Show zu sein.
Auf Wiedersehen.
(PS: Dieser Blog ist in Zusammenarbeit mit endlesshope15 entsanden
)